Mehr als nur Theater, diese Produktion wird Sie alles vergessen lassen, was Sie jemals von einer Oper gehört haben. Verlieren Sie sich im stimmgewaltigen Gesang der Künstler und genießen Sie beste Unterhaltung. So Sie denn schnell sind, denn: es gibt nur noch wenige Restkarten. Aber: Ein Besuch, der sich lohnt….!
Donnerstag, 09. Januar 2020 um 20.00 Uhr im Stadttheater Minden
Dezember im Fürstenort – da gibt es einiges, was es lohnt mitzuerleben. Ob Ausstellungen oder Weihnachtliches, Musik, Pferde und mehr. Hier ein kleiner Überblick:
Wir lieben Musik. Es läuft nicht nur dauerhaft Musik in der Möbelei, sondern jetzt dürfen wir auch schon wieder die Kulisse für ein tolles Konzert in Wohnzimmeratmosphäre bieten. Am Samstag,…
Kommentare deaktiviert für Die Möbelei lädt zum Wohnzimmerkonzert
Eine Frage: Wo waren Sie am vergangenen Wochenende? Bei einem der Konzerte des Wunschorchester BOK? Nein? Dann
SCHADE!
Denn die zauberhaften Damen und Herren an ihren Instrumenten lieferten das „Löffelchen voll Zucker“ für die Ohren, um für jeweils zwei Stunden zauberschöne Melodien voller Erinnerungen zu spielen. Dieses Jahr gleich zwei Konzerte, weil man dem Zuschauerandrang vom vergangenen Jahr gerecht werden wollte. Allerdings war der Samstag ein Wunschkonzertabend, bei dem die Gäste selbst die zweite Hälfte per Wunschzettel bestimmen konnten, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Der Sonntag war dann reserviert für das Jahreskonzert, dass musikalisch die Promenadenkonzerte, die im Januar begonnen haben, beschließt.
Vom 26. November bis zum 30. Dezember erstrahlt in der Mindener Innenstadt der Weihnachtsmarkt in festlichem Lichterglanz. Umrahmt von Weihnachtstannen, Lichterketten und Sternen sorgen über 50 Marktstände auf dem historischen Marktplatz, am Scharn und am Obermarkt mit Leckereien und kreativen Geschenkideen für Weihnachtsflair und gemütliches Ambiente.
Weihnachtsmarkt Minden – Foto: Sabine Christel (mehr …)
Kommentare deaktiviert für Mindener Weihnachtsmarkt mit alten und neuen Pluspunkten! – Winterfee, Winterwonderland und Wesertor-Vergnügen
500 Tannenbäume, 1.000 Meter Girlanden, 100.000 Lichter – Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe lädt erneut zum winterlichen Weihnachtszauber auf Schloss Bückeburg ein. Unter dem Motto „Fabelhafte Märchenwelt“ entführt das festlich dekorierte Schlossgelände seine Besucher vom 28. November bis zum 08. Dezember in ein zauberhaftes Winterwunderland voller Fantasie und Fröhlichkeit. In prunkvoller Kulisse präsentieren rund 220 Aussteller aus aller Welt ihre Produkte, das Rahmenprogramm begeistert mit märchenhaften Vorstellungen und der herrliche Duft von frischen Waffeln und heißem Glühwein erfüllt die kalte Luft im gesamten fürstlichen Schlosspark.
Der ASB Bahnhof Barsinghausen ist nach der Sommerpause mehr als bereit, Ihnen den Herbst so rockig wie möglich zu gestalten. Dafür verwandelt er sich am Samstagabend in einen Club und statt eines Zugs macht jeweils eine herausragende Band Halt, die Ihnen die Beats nur so um die Ohren schleudert. Dieses Mal spielen Ocean of Time. Sie sind interessiert? Dann gibt es jetzt alle Infos…
Aus der Reihe „Jazz im Schloss“ des neugegründeten Vereins findet die nächste hochkarätig besetzte Veranstaltung statt. Dieses Mal dürfen Sie sich freuen auf den Ausnahmekünstler und Klaviervirtuosen Christian Sands. Liest man seinen Tourneeplan, so darf man zurecht stolz darauf sein, dass zwischen den Metropolen New York, Paris und Wien auch Bückeburg zu finden ist. Das lässt auf gute Kontakte schließen und einen excellenten Musikgeschmack des Vereins „Jazz im Schloss e. V.“ den Alexander Fürst zu Schaumburg-Lippe mit Jörg und Dagmar Gregel ins Leben gerufen hat. Reservieren Sie Ihre Tickets JETZT:
Damit Sie nicht völlig planlos vor einem langen Wochenende stehen, haben wir für Sie ein paar Ideen zusammengefasst. An unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Themen, damit möglichst für jeden etwas dabei ist. Lassen Sie sich überraschen, was wir für Sie ausgesucht haben: