„John Wick“ (2014):
John Wick, berühmt-berüchtigt als bester Auftragskiller der Branche, ist nach seinem letzten Auftrag endgültig aus dem Geschäft ausgestiegen. Doch die Ruhe währt nicht lange. Nach einem Überfall auf sein Haus sieht er sich seinem ehemaligen Boss gegenüber: Viggo Tarasof, Anführer des gefährlichsten Gangstersyndikats von New York. Um seine Vergangenheit für immer loszuwerden, rüstet er sich…
„John Wick: Kapitel 2“ (2017):
John Wick ist ein weiteres Mal dazu gezwungen, aus seinem Ruhestand zurückzukehren: Ein ehemaliger Kollege wurde damit beauftragt, die Kontrolle über eine mysteriöse, international agierende Organisation von Auftragskillern zu erlangen. Ein alter Blutschwur verpflichtet John, ihm dabei zu helfen. Er reist nach Rom, wo er gegen einige der tödlichsten Killer der Welt antreten muss.
Doch nun spannen wir Sie nicht länger auf die Folter, nun folgt „John Wick: Kapitel3“ :
John Wick (Keanu Reeves) befindet sich auf der Flucht. Es sind nicht nur immer noch 14 Millionen Dollar auf seinen Kopf ausgesetzt, er hat auch die Regel aller Regeln gebrochen: er hat einen anderen Menschen im Bereich des Continental Hotels umgebracht. Eigentlich müsste er deswegen längst tot sein, doch Hotelmanager Winston (Ian McShane) gewährte ihm für eine Stunde Gnade, bevor alle Folgen eintreten und Wick offiziell aus der Killergemeinschaft ausgeschlossen ist, gejagt wird und keine der Dienste mehr in Anspruch nehmen kann. Wenn John überleben will, muss er sich erst einmal aus New York City rausschießen und -kämpfen und dann irgendwo auf der Welt Zuflucht finden. Helfen könnte ihm dabei zum einen seine alte Bekannte Sofia (Halle Berry) und die Frau (Anjelica Huston), die ihn einst aufgezogen und beschützt hat.
Unser Fazit:
Ganz zum Schluss freuen wir uns, dass wir endlich wieder den immer noch sehr schnuckligen Keanu Reeves auf dem big Screen zu sehen bekommen. Lust auf Kino? Dieser Film wird Sie gut unterhalten.