Endlich wird es schön kalt – morgens muss man schon die Autoscheiben freikratzen und ohne Mütze und Handschuhe sollte man nicht mehr nach draußen gehen. Jetzt ist es aber auch an der Zeit, ein bisschen mehr auf Vitamine und gute Ernährung zu achten, um das Immunsystem zu unterstützen und den Viren Paroli zu bieten. Außerdem ist eine reichhaltigere Hautpflege (lesen Sie dazu auch HIER) und besonders eine Lippenpflege wichtig.
Kosmetikerin. Das war noch vor einigen Jahren eine Tätigkeit für zumeist junge Frauen, die in einer oftmals nur sechswöchigen Ausbildung lernten, sich typgerecht zu schminken und zu pflegen. Immerhin eine Ausbildung, aber anspruchsvoll? Das würde man damit eher nicht verbinden. Und so war man mit Hautproblemen auch eher geneigt, den studierten Hautarzt (Dermatologen) um Rat zu fragen, wenn die Haut Unreinheiten aufweist oder man ein passendes Pflegeprodukt sucht. Dabei ist dafür viel eher (so es sich denn nicht um wirklich schwerwiegende Entzündungen oder dergleichen handelt) ein Kosmetiker Ansprechpartner. Denn das Berufsfeld umfasst weitaus mehr als Lippenstift und Puderpinsel. Wir versuchen mit dem Klischee des Kosmetikberufs aufzuräumen und berichten darüber, warum sechs Wochen tatsächlich keinen qualifizierten Kosmetiker hervorbringen. Der „Tag der offenen Tür“ an den Blindow-Schulen in Bückeburg war die ideale Gelegenheit, einmal einen Blick ins Cosmetic College Schaumburg zu werfen…
Innerhalb von zwei Tagen waren alle Verkaufstische vergeben, nachdem der Gasthof Vehlen zum Kleiderwechsel eingeladen hatte. Über 1.000 Zusagen zur Veranstaltung am vergangenen Sonntag sprechen eine eindeutige Sprache: Mittlerweile wissen alle Fashionistas im Landkreis Schaumburg, das zweimal im Jahr der Gasthof zum Shoppingmekka wird. Und wer hier modisch seinen Kleiderschrank lichten möchte, muss tatsächlich schnell sein. Denn die meisten Anbieter sind regelmäßig dabei und dementsprechend schnell, wenn es um die Anmeldung zum Verkaufen geht. Aber auch die Kundinnen streichen sich den Tag rot im Kalender an, und so war es nicht verwunderlich, dass eine Fahrzeugkolonne jeden freien Platz zum Parken nutzte. Shoppingtime im Gasthof Vehlen – wir waren dabei 🙂
Bereits
zum 7. Mal öffnet das Hotel Bad Minden seine Pforten zum
Hochzeitsglück! In ungezwungener Atmosphäre sind die besten
Dienstleister aus Minden & Umgebung bereit und präsentierten ihre
besonderen Angebote für den schönsten Tag des Lebens: Hochzeitsdeko, DJ,
Mobile Cocktailbar, Brautmoden, Trauringe Wedding Service, Haarstudio
etc.
Die Hautpflege ist etwas, was man besonders zur kühleren Jahreszeit nicht aus den Augen verlieren sollte. Wir haben für Sie ein paar Ideen zusammengefasst, damit Ihre Haut entspannt durch den Herbst und Winter kommt….
Bei heißen Temperaturen steigt die Lust aufs Schwimmbad – wobei, nur Schwimmen für viele nicht genug ist. Ein bisschen „drumherum“ darf schon sein. Ob Sauna, Wellness oder Schwimmkanal, ein Erlebnisbad bietet alles rund ums Wasser an einem Ort. Wir haben für Sie ein paar Bäder aus der Region herausgesucht, die Ihnen ein bisschen Urlaubsfeeling bieten…
Der Sommer 2019 schlägt Wetterkapriolen: Statt regelmäßig Temperaturen um die 25 Grad, schwanken wir von Schlechtwetterphasen mit 15 Grad bis zu Hitzeperioden um die 40 Grad. Kein Wunder, dass bei den Temperaturen der Kreislauf schlapp macht und selbst das Schwimmbad keine Abkühlung mehr bringt – so man denn überhaupt noch einen Platz findet. Hitze in Deutschland – wir haben ein paar Tipps für Sie, wie Sie die heißen Tage besser überstehen können.
Die Stadt Bückeburg ist in der Diskussion, in der Fürst-Ernst-Straße eine Fahrradstraße einzurichten. Diese Straße ist eine der wichtigsten Radverkehrsverbindungen für Fahrradfahrer zur Innenstadt und für den Schülerverkehr in der Achse Adolfinum – Grundschule Am Harrl – Immanuel-Schule. Die Einrichtung einer Fahrradstraße würde dem Radverkehr Vorrang vor anderen Verkehrsarten geben und den RadfahrerInnen ermöglichen, nebeneinander fahren zu können. Aus diesem Grund ist mit einer Zunahme des Radverkehrs zur rechnen.
Bereits im vergangenen Herbst haben wir die Modefarbe „gelb“ favorisiert. Gelbe Winterhandschuhe, gelbe Mäntel, alles sah gelb aus. Zugegeben, es bringt Frische in die dunkle Jahreszeit. Aber scheinbar war das nur der Anfang einer „gelben Phase“, denn auch der Sommer zeigt gelbe Elemente in der Garderobe. Hier ein paar Impressionen:
Seniorenfreizeit „Ferien ohne Koffer“ in Bad Salzuflen Der Bereich Soziales der Stadt Minden, bietet in der Zeit vom 22. Juli – 26. Juli wieder die Seniorenfreizeit „Ferien ohne Koffer“ an.…
Kommentare deaktiviert für Ferien ohne Koffer – Besonderes Reiseangebot für Mindener Senioren