Im Alltag werden viele Dinge weggeworfen, aus denen Künstler*innen Skulpturen bauen. So tat es zum Beispiel der indische Künstler Nek Chand (1924-2015). Er erschuf aus alten und unbrauchbaren Dingen Kunstwerke und den großen Skulpturengarten „Rock Garden“, der in der ganzen Welt bekannt wurde.
Einen Streifzug durch die heimische Natur im Bad Nenndorfer Kurpark bietet Heilpraktikerin Ute Martin an diesem Freitag, 18. September um 16 Uhr an. Während der leichten, ca. 1 ½ Stunden dauernden Wanderung erklärt sie die Kräuter am Wegesrand.
Fürstin Juliane, eine moderne Frau – im 18. Jahrhundert
Unter diesem Motto findet am Sonntag, den 26.07.2020 eine Gästeführung in Bückeburg statt. Fürstin Juliane war eine mutige, aufgeschlossene und intelligente Regentin, die sich trotz vieler Widerstände am Fürstenhof zu Schaumburg-Lippe, in einer von Männern dominierten Welt, durchgesetzt hat.
Am Samstag 25. Juli um 16.00 Uhr findet zum ersten Mal wieder eine öffentliche Führung durch das Deutsche Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen, Am Kurpark 3, statt, allerdings wegen der Corona bedingten Vorschriften in veränderter Form.
Ausstellung im Mindener Museum mit Führungen und Familienrallye
Am 21. Juli jährt sich die erste bemannte Mondlandung zum 51. Mal. Ein passender Anlass für alle Mondbegeisterten, die aktuelle Sonderausstellung „Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber“ im Mindener Museum zu besuchen.