Am Dienstag, den 21. April findet von 15 – 17 Uhr eine telefonische Ausbildungsberatung für die Blindow-Schule statt. Informieren Sie sich jetzt über die Ausbildungen aus dem Bereich Gesundheit, Kosmetik sowie technische Assistenzberufe.
Von sprechenden Tipis, leckeren Schokofröschen und selbstgemachten Besen - Blindows geheimnisvoller Nachmittag Erinnern Sie sich noch an den Brief, den Harry Potter seinerzeit bekommen hat? Endlich durfte er auf die…
Kommentare deaktiviert für Lisa wird ein Zauberlehrling – Unterwegs in der Schule der magischen Künste
Kosmetikerin. Das war noch vor einigen Jahren eine Tätigkeit für zumeist junge Frauen, die in einer oftmals nur sechswöchigen Ausbildung lernten, sich typgerecht zu schminken und zu pflegen. Immerhin eine Ausbildung, aber anspruchsvoll? Das würde man damit eher nicht verbinden. Und so war man mit Hautproblemen auch eher geneigt, den studierten Hautarzt (Dermatologen) um Rat zu fragen, wenn die Haut Unreinheiten aufweist oder man ein passendes Pflegeprodukt sucht. Dabei ist dafür viel eher (so es sich denn nicht um wirklich schwerwiegende Entzündungen oder dergleichen handelt) ein Kosmetiker Ansprechpartner. Denn das Berufsfeld umfasst weitaus mehr als Lippenstift und Puderpinsel. Wir versuchen mit dem Klischee des Kosmetikberufs aufzuräumen und berichten darüber, warum sechs Wochen tatsächlich keinen qualifizierten Kosmetiker hervorbringen. Der „Tag der offenen Tür“ an den Blindow-Schulen in Bückeburg war die ideale Gelegenheit, einmal einen Blick ins Cosmetic College Schaumburg zu werfen…