Schlussworte
Liebe Leserinnen und Leser des Scarlett Magazins: Hiermit bedanken wir uns für drei aufregende und unterhaltsame Jahre, in denen wir versucht haben, Ihnen und Euch unsere Lieblingsthemen Kunst und Kultur…
Liebe Leserinnen und Leser des Scarlett Magazins: Hiermit bedanken wir uns für drei aufregende und unterhaltsame Jahre, in denen wir versucht haben, Ihnen und Euch unsere Lieblingsthemen Kunst und Kultur…
Eines hat der Mindener Nikolaus mit dem Sandmännchen gemein: Bisher ist er mehrals zehn Jahre lang jedes Jahr mit einem anderen Gefährt zum Weihnachtsmarkt nachMinden gekommen. Da dieses 2020 leider nicht möglich ist, hat die Minden Marketing GmbH(MMG) eine digitale Aktion zum Nikolaustag auf die Beine gestellt.
(mehr …)
Die 15-jährige Marieka Röchert aus Sachsenhagen hat die heimische Bundestagabgeordnete Marja-Liisa Völlers im Rahmen eines schulischen Betriebspraktikums zwei Wochen lang im Bundestag begleitet.
(mehr …)
Mit der Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) hat die Bundesregierung die weitere Stärkung Deutschlands als Standort zur Erforschung, Entwicklung und Anwendung künstlicher Intelligenz beschlossen. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen aus dem Kultur- und Medienbereich.
(mehr …)
Der erste Meilenstein des neuen Citymanagements ist geschafft: IGBN, Stadt, KurT und Citymanagement Bad Nenndorf freuen sich über die gelungene Implementierung des neuen Einkaufsgutscheins für Bad Nenndorf und die Samtgemeinde.
(mehr …)
Anlässlich des Welt-Pankreas-Krebstages 2020 wird am 19.11.2020 in den Abendstunden das Kaiser Wilhelm-Denkmal lila erleuchtet werden.
Die Ak“on wird verantwortet vom Arbeitskreis der Pankreatektomierten e.V. (AdP), einer bundesweit ak“ven und gerade in Ostwes*alen und Minden engagierten Selbsthilfegruppe von Erkrankten der Bauchspeicheldrüse. Das Pankreaszentrum Minden am Universitätsklinikum Minden unterstützt diese Ak“on.
(mehr …)
Am kommenden Donnerstag wird Bundeskanzlerin Angela Merkel im Rahmen der Reihe „Die Bundeskanzlerin im Gespräch“ mit Pflegebedürftigen, pflegenden Angehörigen und Pflegekräften aus der stationären und ambulanten Versorgung sprechen, wie sie im aktuellen Podcast ankündigt. Dies sei eine Gruppe, die ganz besondere Aufmerksamkeit verdiene.
(mehr …)
Der neueste Fall führt das „Tatort“-Duo Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) und Julia Grosz (Franziska Weisz) auf das internationale diplomatische Parkett.
(mehr …)
Die Trockenheit und Hitze der vergangenen Jahre hat die Bäume stark geschwächt. Dazu kommt, dass Baumpilze bevorzugt geschwächte Bäume befallen. Sie bauen Holzbestandteile der Bäume ab, wenn sie Nährstoffe aus dem Holz beziehen und schwächen dabei die Bäume weiter.
(mehr …)
Alle 5 Sekunden erhält ein Mensch in Deutschland die schreckliche Diagnose Blutkrebs. Um dieses Thema – gerade in Corona-Zeiten – in den Fokus zu rücken, engagiert sich der Fotokünstler Kristian Liebrand und seine Models seit 3 Jahren mit außergewöhnlichen Akt-Fotoshootings.
(mehr …)